Branding Sprint: kostenloser Intensiv-Workshop für eine klare Markenstrategie
Marken müssen heute mehr denn je klar positioniert, differenziert und konsistent geführt werden. Doch ist Ihre Markenstrategie noch zeitgemäss? Kommuniziert sie Ihr Unternehmen präzise und wirkungsvoll?
Ein Tag. Klare Richtung. Starke Marke. Im Rahmen unseres kostenlosen Branding Sprints arbeiten wir in einem eintägigen, strukturierten Workshop gemeinsam mit Ihrer Geschäftsleitung an den zentralen Fragen Ihrer Marke. Ziel ist es, entweder eine neue Branding-Strategie zu entwickeln oder eine bestehende kritisch zu hinterfragen und gezielt weiterzuentwickeln.
Was Sie erwartet
Unser Branding Sprint ist praxisnah, effizient und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Je nach Bedarf kann der Fokus auf folgenden Themen liegen:
- Neupositionierung: Entwicklung einer klaren, differenzierenden Markenstrategie
- Marken-Check: Analyse und Optimierung einer bestehenden Markenführung
- Kernbotschaften: Schärfung der Markenwerte, -versprechen und -kommunikation
- Brand Architecture: Strukturierung von Submarken und Angeboten
- Interne Verankerung: Stärkung der Markenidentität innerhalb des Unternehmens
Ihr Nutzen
- Klarheit über die Stärken und Potenziale Ihrer Marke
- Konkrete Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung
- Ein gemeinsames Markenverständnis im Führungsteam
Rahmenbedingungen und Anmeldung
Der Branding Sprint findet als Ganztages-Workshop statt (physisch oder remote).
Teilnahme: Geschäftsleitung und Schlüsselpersonen aus Strategie, Marketing oder Vertrieb. Die Teilnahme ist kostenlos, aber mit Substanz.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Marke gezielt weiterzuentwickeln
Interessiert? Kontaktieren Sie Patrick Jauch per E-Mail.
Hinweis
Wir prüfen jede Anfrage individuell und behalten uns vor, Anfragen abzulehnen — insbesondere wenn der Analyseaufwand den Rahmen dieses Angebots übersteigt, das offerierte Format für die spezifische Fragestellung nicht geeignet ist, ein Interessenkonflikt mit bestehenden Kunden besteht oder die Anfrage ethische Bedenken aufwirft. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Hinterlassen Sie Ihre Koordinaten — wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf
Patrick Jauch
Gründer, Inhaber und Geschäftsführer
patrick.jauch@dezemberundjuli.ch
Patrick Jauch darf im Bereich der visuellen Kommunikation als Universaltalent und gleichzeitig als bedachter Problemlöser gelten. Er sieht machbare Lösungen, oft lange bevor ein Projekt überhaupt ganz ausformuliert ist, und er setzt sie mit allen Mitteln um, die er greifen kann: Sprache, Grafik, Typografie, Fotografie, Video, Technologie. Kurz: Er weiss eigentlich immer, was zu tun und wie etwas zu tun ist. Seine Leidenschaft gilt der Ästhetik im Besonderen und dem guten Leben im Allgemeinen — als Bonvivant ist bei ihm ist alles immer zuerst eine Frage des Stils. Das macht ihn zu einem aussergewöhnlichen Projektpartner, denn er versteht die Wirkung von Kommunikation medienunabhängig und in all ihren Facetten, doch bleibt er immer ein zielorientierter Pragmatiker. Als Internetpionier unterrichtete er während 15 Jahren in der Höheren Berufsbildung erst Interface Design und Webentwicklung, später Semiotik — Themen, die ihn bis heute täglich beschäftigen und noch immer faszinieren. Als Co-Host und Produzent des Podcasts Joos&Jauch bringt er Tiefgründiges aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufs Tapet.
Birgit Ostertag
Stv. Geschäftsführerin
birgit.ostertag@dezemberundjuli.ch
Birgit Ostertag ist eine herausragende Designerin, gesegnet mit dem absoluten Auge. Egal, was sie entwirft, ob Logos, Farbkonzepte, grafische Darstellungen, User Interfaces, Druckerzeugnisse oder Interiors, alles besticht durch Intelligenz, Präzision und Ästhetik. Ihre Leidenschaft gilt Sitzgelegenheiten, etwa von Charles und Ray Eames, Eileen Grey, Le Corbusier und Arne Jacobsen. Es überrascht also nicht, dass sich ihre Arbeiten stilistisch am westlichen Nachkriegsdesign und an der Schweizer Grafik der 1960er Jahre orientieren — wobei es ihr auf unnachahmliche Weise gelingt, diese Formensprache zeitgenössisch zu interpretieren. Ihre Erfahrung aus über dreissig Berufsjahren kombiniert sie mit der ihr gegebenen Fähigkeit, ausserordentlich konzentriert in Aufgabenstellungen einzutauchen. Einer ihrer Lieblingssätze kommt wohl auch deshalb von Albert Einstein: Creativity is intelligence having fun. Ihre Unnachgiebigkeit, mit der sie die beste Lösung in der zur Verfügung stehenden Zeit findet, kann mit Pragmatismus auf höchstem Niveau umschrieben werden. Auch dafür ist ihre Erfahrung der Schlüssel.