Artikel

white and black robot toy

Von unsichtbar zu unverwechselbar: Warum Branding in gesättigten Märkten über Erfolg entscheidet

Ein durchdachtes Branding ist kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit. Ich habe in meinen über 25 Jahren als Brand Designer erfahren, wie Unternehmen durch eine klare Markenführung nicht nur sichtbarer, sondern auch wirtschaftlich erfolgreicher wurden. Ein starkes Branding macht den Unterschied — es verankert eine Marke in den Köpfen der Menschen, spart mittel- und langfristig Ressourcen und ermöglicht es Unternehmen, höhere Preise durchzusetzen. Aber warum genau ist das so?

JETZT LESEN
white satellite dish under blue sky during daytime

Kein Getrickse, nur Relevanz — so erkennt Google wertvolle Inhalte

Um es gleich vorneweg zu nehmen: Für ein gutes Google-Ranking gibt es weder Garantien noch Wundermittel. Aber es gibt Methoden, mit denen man die Auffindbarkeit verbessern kann. Diese sind nicht besonders schwierig umzusetzen oder technisch anspruchsvoll, vielmehr folgen sie dem gesunden Menschenverstand. Und es gilt eine goldene Regel: Google lässt sich nicht hinters Licht führen.

JETZT LESEN
woman in white dress figurine

Zusammenarbeit mit einer Agentur bei einer Neugründung oder Neuausrichtung eines Unternehmens

Aus Erfahrung weiss ich: Jede Gründung oder Neuausrichtung einer juristischen Person ist einzigartig. Kein Wunder also, benötigt jedes Projekt in diesem Kontext individuelle Konzepte und Umsetzungen. Was beim ersten Projekt viel zu weit reichte, ist beim andern gerade gut genug. In diesem Artikel offeriere ich Think-abouts und To-dos in Form von Erkenntnissammlungen, geordnet in sechs chronologische Fokusbereiche, an denen #dezemberundjuli seine tägliche Arbeit ausrichtet.

JETZT LESEN

Über die Sache mit den E-Mail-Signaturen

Wer sich die Zeit nimmt und einmal untersucht, wie Signaturen von E-Mails, die bei einem in der Inbox landen, auf verschiedenen Geräten dargestellt werden, wird feststellen, dass kaum eine wirklich überall gleich gut aussieht. Dass das im Jahr 2024 immer noch so ist, ist zwar unschön, aber eine Realität (mit der alle gleich zu kämpfen haben). Wer wirklich konsistent dargestellte Signaturen will, muss entweder auf vieles verzichten oder mindestens zusätzliche Software zur Realisierung und Verwaltung der Signaturen einsetzen — aber auch dann noch mit Einschränkungen leben.

JETZT LESEN
private signage door

Neues Schweizer Daten­schutz­gesetz kommt ab 1. September 2023

Die Überarbeitung bzw. die Totalrevision des Schweizer Datenschutzgesetzes hat lange gedauert, doch nun tritt sie am 1. September 2023 in Kraft. Datenschutz ist zweifellos eine wichtige Aufgabe für Unternehmen, die Transparenz über die Verwendung und Speicherung von Daten ein ebenso wichtiges Anliegen. Auch Websites können Daten von Benutzern verwenden und speichern, deshalb unterliegen sie korrekterweise auch dem Datenschutzgesetz — das tangiert Betreiber von Websites, also uns. Und Sie, sofern Sie auch eine Website betreiben.

JETZT LESEN
person holding white printer paper

Content für den König – Content für die Katz’

Seit Web 2.0, dem Mitmach-Web, sind die Möglichkeiten für interne und externe Kommunikation für Unternehmen förmlich explodiert. Obendrein veränderte der Mobilfunkstandard 4G den Wirkungsbereich von Web-Videos komplett, nun stehen wir an der Schwelle zu 5G, das Mensch und Dinge revolutionär verbinden wird; und bereits schon klopft 6G an der Tür. Dabei geht es immer um Kommunikation.

JETZT LESEN
aerial photography of cross streets

«Anything goes» ist falsch verstandene Agilität

Haben die guten Gründe Bestand, ein Corporate Design zu bewirtschaften, in Zeiten, in den sich gefühlt dauernd alles ändert? Können Regeln zu Branding und Erscheinungsbild im Real Life des multimedialen Kommunikationsalltags überhaupt noch überleben? Ja, wenn man sie überlebensfähig konzipiert.

JETZT LESEN